Aktivstall Berkhoff
Pensionsanlage zur artgerechten Haltung von Pferden

Fütterung

Bei der Haltung der Pferde spielt die Fütterung eine wesentliche Rolle. Evolutionsbedingt hat sich das Pferd zu einem „Dauerfresser“ entwickelt. In der Natur und unter naturnahen Haltungsbedingungen bewegt es sich 12 bis 16 Stunden am Tag langsam grasend vorwärts und nimmt dabei kleine Mengen rohfaserreicher Nahrung auf. Das spiegelt sich auch in der Anatomie des Verdauungstraktes wider.
Unter dem Abschnitt „Grundsätzliches“ habe wir einen Vortrag von Prof. Dr. Dirk Winter, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen eingestellt, der viele Dinge die wissenschaftlich fundiert sind vorstellt und von uns so umgesetzt werden.
• Grundsätzliches
• Die Heuraufen
• Unsere Weiden
• Zusätzlich Mineralfutter, Lecksteine mit Salzen und Mineralien an verschiedenen stellen
• Tränken und Wasser
Durch den freien Wasserspiegel der Tränken ist das den natürlichen Wasserstellen am ähnlichsten. Die Tränken sind mit Begleitheizungen ausgestattet so dass eine volle Funktion auch bei frostigen Temperaturen gewährleistet ist
• Strohraufe
Um unsere Pferde optimal zu versorgen haben wir uns speziell im Bereich Fütterung weitergebildet.